

Strasbourg
so nah an deutschen Gefilden und doch so französisch. Entdecken Sie die unzähligen Gassen mitten im Trubel Stadt und genießen Sie das Feeling von klein Frankreich.
Bonjour madame et monsieur!

10 Eindrücke, die in Strasbourg verzaubern
Das Liebfrauenmünster von Starsbourg
Eines der bedeutesten Bauwerke in Strasbourg ist das Münster in seinem rosa Vogesensandstein. Schon von Weitem, wie z. Bsp. in Durlach oder entlang der badischen Seinetrasse ist der markante romanisch-gotische Bau (ca. 3 km vom Rhein gelegen) zu erkennen und bestimmt vom Mittelalter bis jetzt das Stadtbild. Bis in das 19. Jh galt der Notre-Dame von Strasbourg mit seinen 142 m als weltweit höchstes Gebäude und zog somit zahlreiche Touristen an. Nicht nur das rare Baumaterial sondern auch die Untergliederung des Kirchenbaus lässt den Besucher staunen. Der Kirchturm und das Kirchenschiff nehmen die gleichen Höhenanteile an, welches mit den bloßem Auge nicht zu schätzen ist. Über dem Eingang dominiert die im Durchmesser 13,6 m große Rosette, welche im Sonnenlicht die das Innenleben der Kirche verzaubert. Betritt der Besucher die Kirche so können weitere architektonische Highlights wie die Engelspfeiler, die Schwalbennestorgel und die astronomische Uhr, welche einmal täglich um 12.30 Uhr schlägt, entdeckt werden. Eine phantastische Aussicht erwarten den Besucher, wenn er die 332 Stufen bis zur Aussichtsplattform des Kirchturms erklimmt. Mit guter Kondition sollten sie sich den Blick nicht entgehen lassen. Bitte beachten Sie, dass sowohl die Sturmbesteigung wie auch die Besichtigung der astronomischen Uhr Eintritt kosten.
Barrage Vauban
Ein einzigartiger Blick auf Strasbourg bietet sich auch von dem ehemaligen Verteidigungsdamm aus dem 17. Jh. Hier herrscht eine herrliche Ruhe und man kann entspannt das Treiben in Petit France betrachten. Die Aussicht reicht von den vier verbliebenen Befestigungstürmen der Stadtmauer über den Notre-Dame bis zur Saint Thomas-Kirche, welche in rosa Vogesensandstein verkleidet und als einzige im Elsass befindliche Hallenkirche erbaut wurde. Das Barrage Vauban verbindet -Klein Frankreich- mit der Neustadt, wo direkt angrenzend das Museum -Musée d'Art Moderne- eine interessante Ausstellung und ein kontrastreiche klare Architektur bietet. Hier heißt es gönnen Sie sich eine Pause!
Fasanenbrücke
Die kleine Brücke im Stadtviertel Petit France bietet einen wunderschöne Aussicht auf die Gracht und stellt zugleich eine architektonische Besonderheit dar. Auf Grund der früheren Beschiffung der Ill und den Transport verschiedenster Waren aus dem Mühlen- und Gerberviertel wurde eine Drehbrücke konzipiert die das Passieren auch größerer Schiffe erlaubte. Verweilen sie hier oder beobachten Sie in nächster Nähe die Tourismusboote bei der Ein- und Ausfahrt in die Wasserschleusen. In dem Schauspiel werden 1,8 Höhenmeter der Ill überwunden und ermöglichen somit die Schiffseinfahrt nach Petit France.
Rue des Orfèvres
Die Rue Overfre wartetet nicht nur mit überladenen Schaufenstern voller Delikatessen, von Wein über Lois Gras bis zu Marmelade oder beste Patisserieware auf, sondern ist auch mit zahlreichen Strassenbahner von Ortsnamen des Elsass geschmückt. In Strasbourg stößt man immer wieder auf diese typisch elsässischen Gassen, die ein oft gesuchtes Fotomotiv präsentieren. Schlendern Sie rund um das Monsterviertel und werfen Sie rechts und links immer wieder ein Blick in die Starssen. Reizvoll sind auch die alten Schilder mit der Kennzeichnung von Handwerkstätigkeiten, die einer der Attraktionen von Kayserberg darstellen. Bummeln mit Elsässerflair!
Schiffsfahrt auf der Ill
Die Fahrt auf der Ill ermöglicht eine andere begeisterungswürdige Perspektive auf Strasbourg. Die Reise über die Ill wird durch einen informativen Audioguide und musikalischer Untermalung begleitet. Auf dem Schiff können Sie das quirlige Städtchen in aller Ruhe betrachten. Besondere Highlights sind die Schleusenpassagen sowie das Viertel klein Frankreich. Durch die offenen oder komplettverglasten Boote lässt sich der Ausblick bei jeder Jahreszeit genießen. Die Schiffgesellschaft Batoramt bietet dem Besucher eine kleine Rundfahrt (45 min) oder eine erweitere Rundfahrt bis zum europäischen Parlament (75 min) an. Es ist eine herrliche Ergänzung der Stadtbesichtigung. Mein Tipp: Buchen Sie die Tickets schon vorzeitig, damit Sie zeitlich passend und entspannt die Fahrt beginnen können.
Saint-Pierre-le-Jeune protestant
Die neuromanische Kirche erscheint von außen als schlichter Kuppelbau. Der Besuch des Kircheninneren erweist sich jedoch als Besonderheit. Die verbauten Elemente stammen aus den unterschiedlichsten Jahrhunderten und bilden ein kunsthistorisch spannendes Zusammenspiel. Lassen Sie sich von der Atmosphäre überraschen und bewundern Sie Fresken, Lettern und weitere Ausstattung. Eine Seltenheit ist das Leuchtarrangement, welches die Kirche in bezauberndes Licht bringt.
Terasse Palais Rohan
Das Palais Rohan wurde im 18 Jh. erbaut und stellt eins der bedeutesten barockhistorischen Gebäude in ganz Blass dar. Es gilt auf Grund seiner einzigartig erhaltenen Architektur als kunsthistorischer Schatz. Im Inneren können die erzbischöflichen-fürstlichen Gemächer, welche die selbe Uniglieder wie Schloss Versailles aufgreifen, besucht werden. Zudem beherbergt das Anwesen das Musée Sarchéologique, Musée des Arts décoratifs und das Musée des Beaus-Arts. Beim Schlendergang durch Strasbourg sollten Sie keines Falls die Aussicht von der Palaisterasse zur Ill verpassen, welche mit schmiedeeisernen Zäunen eingefasst ist.
Karusselfahrt auf dem Platz Gutenberg
Der quirlige Platz Gutenberg bietet etwas für Jung und Alt. Nicht die Mannesgroße Statur von Gutenberg selber, welcher den Buchdruck bzw. den ganzheitlichen Produktionsprozess für ein Buch in Strasbourg einführte, sonder das goldverzierte Karussell, das Kindheitserinnerungen. Reiten Sie im Schaukelpferd um den Gutenbergplatz und genießen Sie das Feeling der Stadt.
Botanischer Garten
Der botanische Garten -ein bisher immer noch unentdeckter Ort- eignet sich zum Entspannen, Verweilen und Staunen. Die 3,5 Hektar große Parkanlage liegt mitten im Kaiserviertel und ist der Universität angeschlossen. In den bestehenden Gewächshäusern können seltene Pflanzen bestaunt werden. Teilweise finden Sie auch giftige Pflanzen, sodass Kinder beaufsichtigt werden sollten. Nehmen Sie sich etwas Zeit und schlendern Sie über den Platz der Republik bis zum botanischen Garten.
Flaniermeile vom Platz Kleber bis zur Oper
Ein Schlendergang vom Platz Kleber bis zur Oper ist auf jeden Fall lohnenswert. In der Nähe des bedeutsamen Platzes haben sich renümierte Modelabels und weitere hochpreisige Geschäfte angesiedelt. Insbesondere die Aubette im neoklassizistischen Stil gilt als Glamour-Passage. Den Weg zur Oper können Sie über die bekannten Shoppingmailen oder versteckte Gässchen und Plätze gestalten. Interessant sind die Kirchen Saint-Pierre-le-Jeune protestant, welche von besonderem kunsthistorischem Wert ist, sowie Temple neuf mit seinem umgebenden Platz. Die Oper selbst ist für ihre hervorragenden Vorstellungen bekannt und trägt das Label „Opéra National“. Ein Opernfan sollte einen Besuch nicht verpassen.